Nein - ganz entschieden NEIN!
Im Moment mache ich mir viele Gedanken zu vielen „Baustellen“ und in den letzten Tagen habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, warum mache ich den ganzen Mist überhaupt? Habe ich nichts in der Kur dazugelernt? Was ist mit Nein sagen, Aufgaben verteilen, Sorge für mich und meine Bedürfnisse zu tragen, nicht alles so an mich ran zu lassen, mir nicht alles gefallen zu lassen? Leichter gesagt als getan, wenn es da um Deine eigene Hochzeit geht…
Diese Hochzeitsplanung bringt mich zwischenzeitlich an meine Belastungsgrenze! Ich bin jemand, der, wenn er was macht, es auch gleich richtig macht oder gar nicht. Ich kann Sachen also nicht besonders locker sehen oder einfach nur den A… zusammenkneifen und durchziehen, so bin ich eben nicht. Also plane ich auch diese Hochzeit mit Herzblut und viel Liebe zum Detail. Für wen mache ich das eigentlich? Vorrangig für mich – ich möchte es schön haben, mich daran erfreuen, dass in meinen Augen alles stimmig ist. Das erfüllt mich mit Zufriedenheit, bei allem Anderen würde mein Blick immer dort haften bleiben wo etwas in meinen Augen nicht in Ordnung ist.
Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass die meisten unserer Gäste diese Detailtreue nicht bemerken werden… Vielmehr wird sicher der eine oder andere hinter unserem Rücken sagen, dass wir zu sehr geprotzt haben, wobei ich das nicht als protzig empfinde, sondern persönlich! Würden wir mit weniger Aufwand heiraten, so würde die gleichen Leute auch hier etwas zu bekritteln haben, dass wir das ganze doch etwas feierlicher hätten machen können. Ich weiß sehr wohl, dass man es nie allen recht machen kann und daher versuchen wir es UNS recht zu machen. Aber auch hier stoßen wir immer wieder auf Widerstand, seitens wem auch immer (nein Mama, Dich meine ich nicht – ich hab Dich doch lieb!) z. B. durch die Kirche, einen Konditor, der aus Bequemlichkeit keine Lust hat eine Hochzeitstorte nach meinem Geschmack zu gestalten, Familie die eigenmächtig oder gar nicht agieren, Freunde die wenigstens seelisch unterstützen könnten oder dergleichen mehr. Bitte versteht mich nicht falsch, natürlich ist diese Planung unser Ding und da kann uns auch niemand wirklich bei helfen, aber ich wäre froh, wenn ich nicht immer das Gefühl hätte mich rechtfertigen oder erklären zu müssen.
Ich verlange von niemandem der Beteiligten Unmögliches oder das sie gar eine Kopfstand für mich machen sollen, aber ein bisschen Verständnis für Persönliches und ein bisschen Engagement wäre wirklich wünschenswert.
Ich frage mich dieser Tage ernstlich, ob wir es nicht hätten machen sollen, wie wir es uns nach unserer Hochzeit in Dubai vorgenommen hatten. Eine große, ungezwungene Party a la „Polterabend“ im Zelt oder Scheune, mit großem Grillfest und Bierwagen.
Nein, die Familie sollte auch zu ihrem Recht kommen, wenn wir uns schon klammheimlich nach Dubai zum Heiraten verkrümeln…
Nun denn, es ist halt einfach wie es ist, aber ehrlich gesagt vergeht mir mit jedem Tag mehr der Spaß an dieser Hochzeitsfeier und ich frage mich, ob das allen Bräuten so geht oder nur ich mir das Leben schwer mache? Natürlich ist mir durchaus bewusst, das an so einem Tag immer etwas „in die Hose gehen“ kann, aber im Vorfeld möchte ich soviel wie möglich davon ausgeschlossen haben, um den Tag dann in vollen Zügen genießen zu können.
Momentan ist meine Enttäuschung über einige Menschen und Abläufe einfach groß und mein Fell wird immer dünner und dünner, je näher wir dem Tag X rücken…
Ich werde also versuchen mein Blick auf das Ziel zu fokussieren um nicht noch schlechter drauf zukommen… Denn mit jedem weiteren Tag könne ich Heulen, Heulen, Heulen, wie es bereits zwischenzeitlich immer mal wieder vorkommt.
Nein, eigentlich bin ich keine Heulsusenbraut, aber die Strapaze steigt mir langsam über den Kopf und wird mir zuviel!
Dabei hab ich noch so viel auf der Liste, aber so wenig Zeit…
Ich habe das ungute Gefühl, dass ich an dieser Hochzeit so platt sein werde, dass ich von dem Tag nichts bis absolut gar nichts haben werde.
Also ziehe ich heute mal die Reißleine und ziehe mich zurück, werde die Dinge mit niemandem mehr besprechen, sondern einfach regeln und machen, wie ICH/WIR es für richtig halten. Je weniger die Leute wissen, umso weniger werden sie uns reinquatschen!
Die nächste Baustelle steht morgen zur Klärung an. Mal sehen wie flexibel die Kirche nun wirklich ist – ich bin gespannt – nein eher angespannt, denn wenn es nicht so ausgeht wie wir hoffen, haben wir noch ein viel größeres Problem und das alles 3 Wochen vor Toresschluss :o(
Danach regeln wir das mit der Torte endgültig sonst knallen mir bald die Sicherungen durch.
Und dann werde ich mich dann jeden Abend meinem „Kleinscheiß“ zuwenden, zu dem ich jetzt aus besagten Gründen nicht komme!
Also auf geht’s und anpacken, Kopf in den Sand nutzt ja nichts und niemandem!
Danke dass ihr mir zugehört habt, aber der ganze Rotz musste mal raus!
8 Kommentare:
Ich wünsch Dir ganz viel Kraft für die nächsten Tage und macht euer Ding! Sagt den Leuten wo es langgeht, es ist dein/euer Tag!!
kann Dich zur Zeit sehr gut verstehen, wir wollen ja im Januar auf Thailand heiraten, und hatten der Familie angeboten mit zu kommen, und dann kamen nur Dinge wie "was soll das, ihr könnt hier kirchlich heiraten und so, Mallorca ist genauso schön..." Danach haben wir Ihnen nur die Daten genannt, WIR fliegen dann und dann, WIR nehmen das und das Hotel, dann ist UNSERE Hochzeit. Wer möchte kann sich anschließen, und aufeinmal ist alles gut und alles toll! Dabei war ich auch kurz davor meinen großen Traum in die Tonne zu kloppen!
Viel Glück!!
Hase, die Kirche kriegt es brutal gesagt am Ende auch bezahlt und also bist du in dem Moment KUNDE. Das sehen die sicher nicht so, aber solange du das so soehst:zieh Kraft draus.
Dem Konditor würde ich das Gleiche sagen: mach es oder lass es, und dann steht an meiner Torte ein Schild: wollten wir eigenltich bei xyz machen, aber so was Schönes wollten die nicht... Euer Tag, Euer Fest, Euer Leben! Und ja genau: egal wie du es machst, irgend jemand hat nen anderen Geschmack. Wurscht! Macht es so wie Ihr es wollt. Wenn der Pastor nicht will, stellt Euch auf den Dorfacker und holt nen freien Prediger dazu... GRRRFFF!!
ICh schieb dir mal ein wenig Energie rüber, ich hab grad ein bißchen über, ja???
Drück!
Wessen Hochzeit ist das hier... Euer oder? Also macht Euer Ding und lasst Euch von keinem sagen was Ihr zu tun habt. Ihr seit keinem Rechenschaft schuldig, warum Ihr macht was Ihr macht. Mach Dir das Leben nicht unnötig schwer. Ich weiß das ist leichter gesagt als getan.
Ich drück Dich mal ganz fest und schicke Dir ein wenig Gelassenheit.
Hallo liebe Anke,
atme doch einfach mal tief durch und dann denke dir das es Leute gibt denen du nie was recht machen kannst...Buckel runterrutschen... die Hauptsache ist doch das es euch gefällt.
Wenn du mal 1 Sekunde Zeit hast schau doch mal auf meinen Blog, ich habe da einen Award für dich und weil du so im Streß bist, ist der einfach nur so für dich, ohne jegliche Verpflichtung.
Liebe Grüße
Gitti
Genau, macht euer Ding. Wenn es dir wichtig ist, dann setz es um. Es sei denn, es reißt zu sehr an der Substanz. Ich denke aber generell, dass eine Hochzeit sehr anstrengend ist. Emotional und sowieso. Da wird das Nervenkostüm zwangsläufig dünn und je näher der Termin kommt, umso größer ist der "Rest-Todo-Berg".
Ich drück dich mal ganz dolle und bin der festen Überzeugung, dass ein wundervolles und einzigartiges Fest werden wird.
@alle: DANKE das ihr da seid!
Ich glaube jede Braut kennt diese Momente während der Planug...aber wenn zum Beispiel der Konditor nicht ordentlich mitarbeitet geh doch zum nächsten K. im Nachbarort oder so....so kannst Du vielleicht viel Ärger sparen und die guten Leute, ja immer Ratschläge bereit...lieber nur die Auserwählten einbeziehen...aber da macht man eben so sein Erfahrungen.
Freu Dich auf den Tag und versuchs nicht zu sehr von kleinen Dingen abhängig zu machen....es geht damit besser....man kann ja alles versuchen, aber nicht wenn man schon so viel Stress hat und vielleichtt Angst hat den Tag nicht genießen zu können...das wär sooo schade.....die Stimmung mit den Gästen und leckerem Essen, nette Musik und das sich das Brautpaar am eigentlichen Tag nicht um so viele Dinge persönlich kümmern muss (schön delegieren ;) ....dann ist die Atmosphäre wirklich schön....so glaube ich....auch gerade für Dich und Deinen Mann.
Ich drück Dir die Daumen!!! ;)
kathy
Ich lese das jetzt erst, ach, ich kann dich so verstehen! Du/Ihr macht das aber schon .....falls das mit dem Konditor nicht so klappt, schau mal mei Madam Jamjam, die macht traumhafte Teile! Lass den Kopf nicht hängen, du bist stark! Drücker Susa
Kommentar veröffentlichen