Sonntag, 20. Dezember 2015

Der etwas andere Adventskalender

Auch letztes Jahr wollte ich diese Idee, die ich bei Meine grüne Wiese gesehen hatte, schon umsetzen. Also erst mal einen passenden Ast zu finden war schon nicht so einfach, dann von der Rinde entfernt und oh je, darunter war er ganz ganz dunkel braun, hässlich matschig farben :o(

Der Mann war aber schon mal so nett, zumindest die Kerzenlöcher zu bohren und dann lag der Ast und lag und lag über den Sommer usw. ...

Dieses Jahr hab ich mir dann den Handschleifer geschnappt und mir gedacht "Hey, das zieh ich durch!" *hahaha* - war gar nicht so einfach... Zu feines Schleifpapier... Hab ewig gebraucht und mir tat die Hand sondersgleichen weh - UNFASSBAR!

Mein Mann hat sich dann an 2 Abenden nach der Arbeit "geopfert"! *freu*

Größeres Schleifpapier besorgt und sich rangehalten! Ich bin ihm so unglaublich dankbar - denn ich war soweit, einfach weiße Farbe zu kaufen und das Ding anzupinseln - SO - PUNKT!

Jetzt bin ich froh, dass ich es nicht gemacht hab und nun entzückt er mich immer wieder auf's Neue!

Lieber Hase, auf diesem Wege nochmals vielen Dank - ist toll geworden! Und Danke auch noch mal an Melanie von "Meine grüne Wiese" für die entzückende Idee! *verliebtbin*

So, hier ist nun unsere Version:




4 Kommentare:

Meine grüne Wiese hat gesagt…

Er ist wunderschön geworden :-)
Bei uns steht er inzwischen das ganze Jahr über im Esszimmer,
denn nicht nur zur Weihnachtszeit sieht er toll aus.
Hast du die Kerzen selbst beziffert?
Aber pass bitte auf, denn die Kerzchen brennen so schnell runter.
Vielleicht kannst du dich erinnern ... Bei uns hat's den Ast etwas angekokelt :-(
Nochmals großes Kompliment - auch fpr das Durchhaltevermögen und deine Ausdauer ;-)
GAnz liebe Grüße
Melanie

masikini hat gesagt…

Toll! Ich hatte auch so eine Idee....für meine Stricknadeln :). Mein Adventskalender ist eher "konventioneller".

corazon hat gesagt…

Hat sich gelohnt. Sieht einfach klasse aus.
Ich wünsche dir fröhliche Weihnachten!
LG Petra

Tiny Kahuna hat gesagt…

Hallo Melanie,
ich hab in die Bohrlöcher so kleine Aluförmchen gedrückt, weil ich das mit dem Brand verhindern wollte... ;)
Die Kerzen habe ich so bei NA*NU*NA*NA gekauft im vorletzten Jahr. Aber ich denke selber beziffern dürfte ja auch funktionieren.
DANKE nochmal für die tolle Idee!!! Ich liebe den Ast, die vielen Kerzen machen eine so schöne Atmosphäre - einfach nur herrlich!
GLG zurück
Anke